Chernobylite

Als ehemaliger Nuklearwissenschaftler sucht Ihr in Tschernobyl nach Eurer Geliebten Tatjana. Doch um diese zu finden, müsst Ihr Euch nicht nur durch die verseuchte Zone schießen und schleichen, Euch erwartet auch Survival-­Management, Crafting und eine Prise Roguelite.

Die Entwickler “The Farm 51” legen großen wert auf ihre Story. Doch statt einer geradlinigen Kampagne zu folgen, müsst Ihr immer wieder in fünf Missionsgebiete zurückkehren, bevor Ihr Euch an das große Finale wagen dürft. Es verändern sich die Areale über die Kampagne leicht, werden aber schnell zum Routine-Spaziergang. Mal regnet es, die atomare Verseuchung breitet sich aus oder mysteriöse Wesen tauchen auf. An Hotspots entdeckt Ihr immer wieder kleine Story-Ereignisse, die für kurze Schockmomente sorgen. Nebenbei sammelt Ihr möglichst viele Ressourcen, um Eure Heimatbasis auszubauen. Da Ihr im Verlauf neue Gefährten ansammelt, die Ihr auf Missionen schicken könnt, müsst Ihr auch auf die Bedürfnisse Eurer Begleiter achten, da sie Euch ansonsten davonlaufen oder sterben könnten. Bei ihnen dürft Ihr Erfahrungspunkte in passive Boni investieren, um Euren Spielstil zu verstärken.

Wer sich der Faszination von Chernobyl nicht entziehen kann, auf eine Prise Horror steht und keine allzu ausufernde Spielwelt braucht, dem sei Chernobylite wärmstens empfohlen.

Plattform: PC, PS4, Xbox
Genre: Survival-Horror
Release: 28. Juli 2021
Early-Access: 16 Okt. 2019
Publisher: The Farm 51All in! GamesPerpetual Europe
Entwickler: The Farm 51
Modus: Einzelspieler
Spielzeit: 22h
Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch, Polnisch +10

Der Vergangenheit auf der Spur!

Chernobylite ist ein Science-Fiction-basiertes Survival-Horror-RPG von Entwicklerstudio The Farm 51, das im hyperrealistischen, 3D-gescannten Ödland der Tschernobyl-Sperrzone spielt. Erlebe eine nichtlineare Erzählung auf der Suche nach der Wahrheit über deine qualvolle Vergangenheit.

Uncutfreak

Ist Gamer, Streamer, Youtuber und Blogger sowie Serien Geek. Er ist der Kopf hinter den eGame-Nerds und steht auf Horro Games. Ebenso hofft er heimlich eines Tages als Ghostbuster sein Geld zu verdienen oder zumindest das erste Proton-Pack der Welt zu testen.

Alle Beiträge ansehen von Uncutfreak →