Es ist immer so eine Sache, das passende Gaming-Headset zu kaufen. Viele verschiedene Hersteller und Marken gibt es und jeder will der beste sein. So hat auch Lautsprecher Teufel aus Berlin sein Gaming-Headset auf den Markt geworfen und das für einen unschlagbaren Preis. Das Teufel Cage Gaming-Headset kostet gerade einmal 99,99 EUR im hauseigenen Onlineshop und wird gratis nach Hause geliefert. Ich habe mich auch für diese schöne und klangvolle Headset entschieden und es mir bestellt. Nach ein paar Tagen war es da und wurde sofort auf Herz und Nieren geprüft, schön ist das das Teufel Cage viele Vorteile gegenüber anderen Herstellern hat.
- Gaming-HD-Headset mit integrierter USB-Soundkarte
- 40-mm-Linear-HD-Treiber für erdigen, tiefen Bass sowie seidige Höhen bei Musik, Filmton und Gaming-Sound
- Geeignet für PC (Windows 7, 8.1, 8.2, 10 sowie 11 ), Smartphone, Tablet und Spielekonsolen, zertifiziert durch TeamSpeak
- HD-Mikrofon mit besonderer Richtcharakteristik für beste Sprachverständlichkeit auch mit Gaming-Chat-Apps, per Hardware-Button abschaltbar, intelligente Echo Cancellation mit zweitem Mikrofon
- Immersion Over Ear Capsules für hohen Tragekomfort und Klangeinhüllung (auch geeignet für Brillenträger), Ohrpolster sind abwaschbar
- Beeindruckender virtueller Surround Sound am PC (abhängig von der Anwendung), Stereo an Spielekonsolen
- Lautstärkeregler direkt am Kopfhörer (bei USB-Anschluss verwendbar), Multifunktionstaste für verschiedene Funktionen (einstellbar im Teufel Audio Center), individuelle Klangprofile abrufbar
- Edles, robustes Design mit Gunmetal-Alu, flexiblem Federstahl und extra dicker Polsterung
Das Teufel Cage hat mir von ersten auspacken und anschließen sofort gefallen. Besonders gut finde ich die integrierte USB-Soundkarte, mit dieser man zwei Soundkanäle hat. Mann kann sowohl den Gamesound und z. B. den Discord-Sprachchat separat schalten, das heißt, wenn ihr den Discord-Sprachchat mutet, könnt ihr den Gamesound trotzdem hören oder umgekehrt. Aber das ist noch längst nicht alles, was der Teufel Cage kann, natürlich ist es ein Hardware-Allrounder und kann viele Endgeräte angeschlossen werden. So kann es per USB an dem PC, Mac und der Playstation seinen Dienst tun. Mit dem beigelegte 3,5-mm Klinkenkabel kann es mit der Xbox, Nintendo Switch und weiteren Geräten mit Klinkeneingang genutzt werden. Aber wie auch jedes Gaming-Headset hat das Teufel Cage kein gutes Mikrofon, die Sprachqualität ist zwar besser als bei einem günstigeren, aber noch nicht top. Das Mikrofon kann man abnehmen und nur den klasse Teufel Sound genießen, jeder Gamer hat auch ein separates USB-Mikrofon 😉
Alle Taster und Regler sind so konzipiert, dass selbst in absoluter Dunkelheit eine schnelle Bedienung möglich ist. Auch mit Gaming-Chat-Apps wie TeamSpeak sollten also keine peinlichen Fehler passieren. Die neue Multifunktionstaste kannst du beispielsweise mit folgenden Funktionen belegen (nur mittels Teufel Audio Center am PC möglich):
- Virtuellen Surround Sound aktivieren.
- Game-Chat-Balance: Lässt dich die Lautstärke zwischen Chat- und Gamingsound direkt während des Gamings einstellen, ohne das Game verlassen zu müssen.
- Equalizer-Presets wählen.
- Lichtintensität anpassen.
- Weitere Funktionen zur Klanganpassung.
Wer also wert auf ein klasse Sound sowie ein bequemes Tragekomfort legt, der sollte sich das Teufel Cage mal genauer anschauen. Ich bin mit meinem Kauf mehr als zufrieden, nicht nur, dass es schnell geliefert wurde, auch das Design und die rote Teufel-Logo-Beleuchtung hat mich voll und ganz überzeugt. Ein kleines negatives Erlebnis habe ich aber mit dem Teufel Cage gehabt, es hat nach meinem Kauf nicht mit Windows 11 funktioniert. Aber auch da hat Teufel mittlerweile abhilft geschaffen und ein Update nachgereicht, jetzt funktioniert alles und ich bin immer noch begeistert vom diesem erstklassigen Sound.