Google Stadia wird eingestellt!

Am 18. Januar 2023 wird Google Stadia nun abschalten. Google gab auch bekannt, dass alle Kunden, die über den Google Store, die Hardware und über Stadia Spiele und Zusatzinhalte gekauft haben, ihr Geld bis Mitte Januar 2023 zurückerstattet bekommen.

Was ist Google Stadia
Google Stadia ist ein neues cloudbasiertes Gaming-Service, der Nutzern die Möglichkeit gibt, Spiele auf ihren Fernsehern, Laptops, Desktops oder Smartphones zu streamen. Sie können sich also keine teure Konsole mehr anschaffen und müssen auch nicht warten, bis ein Spiel downloaded oder installiert ist – Sie können sofort losspielen!

Warum wird es abgeschaltet?
Es gibt zwei Hauptgründe, warum Google Stadia abgeschaltet wird. Zum einen ist es ein sehr teures Projekt, das nicht die erhofften Einnahmen generiert hat. Zum anderen gibt es einige technische Probleme, die nicht gelöst werden konnten.

Zunächst einmal ist Google Stadia sehr teuer. Die Kosten für die Infrastruktur, die notwendig ist, um das System zu betreiben, sind sehr hoch. Zudem hat das Unternehmen viel Geld in Werbung investiert, um Nutzer zu gewinnen. All diese Faktoren haben dazu beigetragen, dass Google Stadia keine Profitabilität erreicht hat. Zweitens gibt es einige technische Probleme, die nicht gelöst werden konnten. Zum Beispiel haben viele Nutzer berichtet, dass sie Probleme mit der Latenz und der Bildqualität hatten. Diese Probleme konnten nicht behoben werden und haben dazu beigetragen, dass viele Nutzer das System verlassen haben.

All diese Faktoren haben dazu geführt, dass Google Stadia abgeschaltet wird. Es ist ein teures und technisch anspruchsvolles Projekt, das nicht die erhofften Ergebnisse geliefert hat.

Kann der Controller anders genutzt werden?
Die Antwort ist ein klares Ja, der Stadia Controller kann über USB, WLAN oder Bluetooth an vielen Endgeräten genutzt werden. Natürlich kann er auch weiterhin an eurem Android oder Smart-TV genutzt werden.

Uncutfreak

Ist Gamer, Streamer, Youtuber und Blogger sowie Serien Geek. Er ist der Kopf hinter den eGame-Nerds und steht auf Horro Games. Ebenso hofft er heimlich eines Tages als Ghostbuster sein Geld zu verdienen oder zumindest das erste Proton-Pack der Welt zu testen.

Alle Beiträge ansehen von Uncutfreak →