Windows: Alle Apps auf einmal aktualisieren!

Hast du jemals das Gefühl gehabt, dass du zu viel Zeit damit verbringst, deine Apps einzeln zu aktualisieren? Glücklicherweise gibt es in Windows eine Funktion, mit der du fast alle Apps auf einmal aktualisieren kannst, und das mit nur einem Befehl in der Eingabeaufforderung (CMD). Diese Funktion ist “winget”. Winget ist ein Teil von Windows Package Manager und wurde in Windows 10 Version 2004 eingeführt. Mit “winget” kannst du Windows-Apps und -Features installieren, aktualisieren und entfernen.

Um fast alle Apps auf einmal mit “winget” zu aktualisieren, musst du zunächst sicherstellen, dass du über Administratorrechte verfügst. Öffne dann die Eingabeaufforderung und gib den folgendene Befehle ein:

winget list

Jetzt bekommst du eine Auflistung aller Apps und kannst sehen, welche ein Update benötigt. Wenn hinter der App “winget” steht, kann es über den Befehl aktualisiert werden. Danach gibst du Folgendes ein:

winget upgrade --all

Dieser Befehl sucht nach verfügbaren Updates für fast alle installierten Apps und startet den Updatevorgang. Bitte beachte, dass dieser Vorgang einige Zeit in Anspruch nehmen kann, abhängig von der Anzahl der Apps und der Geschwindigkeit deines Systems.

Es gibt auch andere Möglichkeiten, Apps in Windows zu aktualisieren. Du kannst beispielsweise den Microsoft Store öffnen und nach verfügbaren Updates suchen. Du kannst auch einzelne Apps manuell über ihre Einstellungen aktualisieren. Allerdings bietet die Verwendung von “winget” die Möglichkeit, fast alle Apps auf einmal zu aktualisieren, was insbesondere dann nützlich sein kann, wenn du viele Apps hast oder wenn du sicherstellen möchtest, dass alle Apps auf dem neuesten Stand sind.

Uncutfreak

Ist Gamer, Streamer, Youtuber und Blogger sowie Serien Geek. Er ist der Kopf hinter den eGame-Nerds und steht auf Horro Games. Ebenso hofft er heimlich eines Tages als Ghostbuster sein Geld zu verdienen oder zumindest das erste Proton-Pack der Welt zu testen.

Alle Beiträge ansehen von Uncutfreak →