Wo meine Spiele kaufen?

Es ist verrückt, wenn ihr im Geschäft vor dem Spieleregal steht und euch fragt, warum die physikalische Version günstiger ist als im Onlinestore. Ja genau das frage ich mich auch, zum einen verstehe ich das nicht. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Produktion billiger ist als die Serverkosten. Aber das sei mal so dahingestellt. Jetzt zum eigentlichen Thema, und zwar wo kauft ihr eure Spiele?

Wenn ihr über den PC zockt, kommt ihr nicht drum rum dies über Stream, Origin, Epic, UPlay oder Microsoft Store zutun. Aber kauft ihr auch da eure Spiele? Okay ich muss zugeben, wenn ein großer Sale bei Steam ansteht, kaufe ich auch sehr viel ein. Zumal die Spiele dann auch um bis zu 90 % reduziert angeboten werden und man dann Top-Titel für kleines Geld bekommt. Aber nicht immer lohnt es sich ein Spiel vorzubestellen, außer man möchte eine physikalische Sonderedition haben. Aber sonst ist es eigentlich sinnfrei und auf die extra Skins und Sondervorbesteller Packs kann ich auch verzichten.

Ich kaufe meine Spiele lieber noch günstiger, bei sogenannten Key-Händlern gibt es die Spiele dauerhaft zum günstigsten Preis. Aber auch hier gibt es schwarze Schafe, deshalb sollte man die Spielschlüssel nicht gerade bei Ebay und Co. kaufen. Es gibt ein paar seriöse Key-Händler, einer davon ist sogar mein Liebling und ich bin dort auch Partner. Die Rede ist von instand-gaming.com bei dem Händler fühle ich mich gut bedient und wenn es Probleme gibt, ist der Support schnell und höflich.

Natürlich gibt es auch noch einen großen Marktplatz für Händler und Privatleute die dort ihre Spielschlüssel für Geld verkaufen können. Kinguin.net und Gamivo.com sind zwei von diesen Plattformen um seine Schlüssel dort zu verkaufen. Ich habe selber schon auf Kinguin ein paar Schlüssel angeboten und verkauft. Dort kann man dann seinen Preis einstellen und sieht auch gleich wie viel man an Gebühren bei Verkauf abgeben muss. Einziger Haken ist, dass ihr 14 Tage nach dem Kauf erst das Geld auf euer digitales Konto bekommt und es euch nicht auszahlen könnt. Außer ihr seit ein Händler und zahlt dementsprechend im Monat einen Beitrag. Des weiten empfehle ich immer das, wenn ihr dort einen Schlüssel kauft den Kundenschutz mit auszuwählen, dieser kostet ca. 1 Euro extra aber dafür habt ihr auch Support und bekommt euer Geld zurück, wenn ein Schlüssel nicht funktionieren sollte.

Wem das alle zu kompliziert ist der sollte sich weiterhin über die regulären Plattformen seine Spiele kaufen und etwas mehr in die Tasche greifen. Wer denkt, dass er den Entwickler über diese Plattformen besser Unterstützen kann, der hat falsch gedacht. Den auch Steam und Co. nehmen saftige Gebühren bei einem Kauf. Der einzige Vorteil dabei ist das ihr euren Kauf auch umtauschen könnt. Wie z.b. bei Steam dort geht das, wenn ihr nicht länger als 2 Stunden gespielt habt und der Kauf nicht länger als 14 Tage her ist. Bei einem Key-Händler ist das leider nicht möglich, deshalb sollte man sich vor dem Kauf auch erstmal über das Spiel informieren und wenn nötig die Systemvoraussetzung beachten.

Also halten wir mal fest, ich kaufe überwiegend bei Key-Händlern außer ich möchte mir das ein oder andere Spiel ins Regal stellen, dann werde ich mir auch die physikalische Version im Händler Vorort oder Online kaufen. Aber es bleibt natürlich jedem offen, wo er seine Spiele kaufen möchte, ob digital oder im Handel.

Uncutfreak

Ist Gamer, Streamer, Youtuber und Blogger sowie Serien Geek. Er ist der Kopf hinter den eGame-Nerds und steht auf Horro Games. Ebenso hofft er heimlich eines Tages als Ghostbuster sein Geld zu verdienen oder zumindest das erste Proton-Pack der Welt zu testen.

Alle Beiträge ansehen von Uncutfreak →